Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT)

Die Stoßwellenbehandlung wurde in der Medizin zunächst zur Zertrümmerung von

Nierensteinen eingesetzt. Im weiteren Verlauf jedoch wurde das Verfahren für andere Erkrankungen als wirksame Behandlungsform entdeckt, weiter entwickelt und letzendlich auch eingestzt

Die Anwendungsbereiche umfassen Sehnenveränderungen wie Kalkschulter, Tennis- oder Golferellenbogen, Achilessehnenschmerzen , Fersensporn, sowie Schleimbeutelentzündungen

der Schulter und Hüften (Bursitis trochanterica). 

 

 

MVZ

für Orthopädie 

und Unfallchirurgie Bochum

 

M. Tegethoff

N. Szarko

 

 

Fachärzte für Orthopädie

Unfallchirurgie

Chirotherapie

Sportmedizin

Akupunktur

Teilradiologie

 

 

 

 

Kurt-Schumacher-Platz 11-12

44787 Bochum

 

+49 234 6 10 50 60